Gleitringe und Gleitlager aus Keramik sind heutzutage aus dem Pumpenbau nicht mehr wegzudenken. Die OXIDKERAMIK J. Cardenas GmbH fertigt diese aus Aluminiumoxidkeramik OK997 und Siliciumcarbid CARSIC310. Beide Werkstoffe erweisen sich dann als besonders vorteilhaft, wenn beispielsweise Pumpen korrosive oder abrasive Medien fördern müssen. Unsere Keramikgleitlager sind äußerst verschleißfest und extrem korrosionsbeständig.
Die hohe chemische Beständigkeit erlaubt auch einen Einsatz im Lebensmittel- und Pharmabereich, der eine physiologische Unbedenklichkeit erforderlich macht.
Keramikgleit- und Gegenringe aus OK997 und CARSIC310 sind inert und nicht toxisch.
Außerdem sind sie nicht absorbierend, das heißt, es können keine unerwünschten Gerüche, Farb- oder Geschmackstoffe übertragen werden.
Bei einem Einsatz im Nahrungsmittelbereich ist darauf zu achten, dass nicht nur die Oberfläche der Keramikbauteile, sondern auch die anderen Konstruktionsteile eine Oberfläche haben,
die leicht gereinigt beziehungsweise sterilisiert werden kann. Zu diesem Zweck müssen die Oberflächen glatt und aus einem Stück sein.
Es dürfen auch keine Produktreste in kleinen Spalten verbleiben, von wo sie nur schwer zu entfernen wären.
Die hohen hygienischen Anforderungen, die in dem Nahrungsmittelbereich herrschen, lassen sich mit Keramikpumpenbauteilen leicht erreichen.
Unsere Werkstoffe OK997 und CARSIC310 sind geprüfte Werkstoffe, die keinerlei Stoffe abgeben.
Sie sind in höchstem Maße korrosionsbeständig, voll sterilisierbar und abriebfest.
Hinzu kommt, dass unsere Keramik-Gleitringe und Keramik-Gleitlager temperaturbeständig sind.
Die Dichtungsteile können sterilisiert werden. Außerdem sind sie nach FDA-Richtlinien geprüft.
Unser Werkstoff CARSIC310, ein direkt gesintertes Siliciumcarbid (SSiC), bietet auch bei hohen Temperaturen konstante Werkstoffeigenschaften. Es ist extrem korrosions-und verschleißbeständig sowie thermisch gut belastbar. Ein wichtiger Pluspunkt von CARSIC310 ist das hervorragende tribologische Verhalten.
► Mehr zu Siliciumcarbid CARSIC310
Hier auf einen Blick die wichtigsten Merkmale:
► Mehr zu Aluminiumoxidkeramik OK997